Datenschutz
1. Data protection at a glance
a. General information
The following information provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website. Personal data is all data that can be used to identify you personally. Detailed information on data protection can be found in our privacy policy listed below this text.
b. Data collection on this website
Who is responsible for data collection on this website?
Data processing on this website is carried out by the website operator. You can find their contact details in the website’s imprint.
How do we collect your data?
Your data is collected, on the one hand, when you provide it to us. This may, for example, be data you enter in a contact form.
Other data is automatically collected by our IT systems when you visit the website. This primarily involves technical data (e.g., internet browser, operating system, or time of page access). This data is collected automatically as soon as you enter this website.
What do we use your data for?
Some of the data is collected to ensure the error-free provision of the website. Other data may be used to analyze your user behavior.
What rights do you have regarding your data?
You have the right to obtain information about the origin, recipient, and purpose of your stored personal data free of charge at any time. You also have the right to request the correction or deletion of this data. You can contact us at any time at the address provided in the imprint with any questions regarding this or other data protection issues. Furthermore, you have the right to lodge a complaint with the responsible supervisory authority. Furthermore, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data under certain circumstances. Details on this can be found in the privacy policy under „Right to restriction of processing.“
2. Hosting
External hosting
This website is hosted by an external service provider (hoster). Personal data collected on this website is stored on the hoster’s servers. This may include, in particular, IP addresses, contact requests, meta and communication data, contract data, contact details, names, website accesses, and other data generated via a website.
The hoster is used for the purpose of fulfilling our contract with our potential and existing customers (Art. 6 (1) (b) GDPR) and in the interest of ensuring the secure, fast, and efficient provision of our online services by a professional provider (Art. 6 (1) (f) GDPR). Our hoster will process your data only to the extent necessary to fulfill its service obligations and will follow our instructions regarding this data.
The hoster is:
IONOS SE Elgendorfer Str. 57 56410 Montabaur
Handelsregister:
Amtsgericht Montabaur / HRB 24498
Umsatzsteuer-IdentNummer:
DE815563912
Telefon:
Sie erreichen die IONOS SE unter: +49 (0) 721 170 5522
E-Mail:
info@ionos.de
3. General information and mandatory information
Data protection
The operators of these websites take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy.
When you use this website, various personal data is collected. Personal data is data that can be used to identify you personally. This privacy policy explains what data we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose.
We would like to point out that data transmission over the Internet (e.g., when communicating via email) may be subject to security gaps. Complete protection of data from access by third parties is not possible.
Note on the responsible body
The responsible body for data processing on this website is:
Mind Calm
Andrei Miloși-Schernberger
Schwäbische-Strasse 17
10781 Berlin
Tel.: 030 96060760
Email: praxis@mindcalm.de
Revocation of your consent to data processing
Many data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke your previously granted consent at any time. Simply send us an informal email. The legality of the data processing carried out up to the time of revocation remains unaffected by the revocation. Right to object to data collection in special cases and to direct marketing (Article 21 GDPR)
Right to data portability
You have the right to have data that we process automatically on the basis of your consent or in fulfillment of a contract handed over to you in a common, machine-readable format.
4. Data collection on this website
Cookies
This website uses cookies, which are technically necessary. These cookies serve to make our service more user-friendly, effective, and secure. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser.
If other cookies are stored, these will be treated separately in this privacy policy.
Server log files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Tracking
Tracking und Logging (im Folgenden: „WebAnalytics“) sind auf dieser Webseite standardmäßig aktiviert.
Mit welchen Technologien ermittelt die Webseitenbetreiberin die Daten?
Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies.
Die IP der Besucher:in wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet.
Welche Daten speichert die Webseitenbetreiberin von mir?
Die Webseitenbetreiberin speichert keine personenbezogenen Daten von Websitenbesucher:innen, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher:innen gezogen werden können. Es werden folgende Daten erhoben:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Zu welchem Zweck werden die Daten erhoben?
In WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
5. Inhalte Dritter auf der Webseite
Our website integrates content from third-party providers. This can be pure content elements (e.g., news, updates), but also widgets (functions such as booking systems) or fonts and technical libraries, for example. This also includes Google Fonts. For technical reasons, this is done by loading this content from other servers in the browser. In this context, the IP address currently used by your browser and the browser used by the requesting system are transmitted. Please note the respective privacy policies of the third-party providers in this regard.
OpenStreetMaps
We use the open source map service “OpenStreetMaps” (also called “OSM”) from the OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom to display geodata. OSM is used to offer an interactive map on our website that shows you how to find and reach us. This service enables us to present our website in an appealing way by loading map material from an external server. The following data is transferred to the OSM servers during display: the pages of our website that you have visited, the IP address of your device and the data you entered for route planning. The legal basis for the processing of your data in relation to the “OSM” service is Art. 6 (1) (f) GDPR (legitimate interest in data processing). This legitimate interest arises from our need for an appealing presentation of our online offering and to make the locations listed on our homepage easy to find.
For more information on how user data is handled, see OSM’s privacy policy: /wp-content/themes/trinity-core/block-patterns/images/Privacy_Policy
GTranslate Plugin (Website Translator)
When using the Website Translator, the website content is transferred to Google Translate to translate it into another language. Content and usage data (e.g., an IP address) may be transferred to Google LLC, Mountain View, CA, USA. The data recipient’s privacy policy can be found here: https://policies.google.com/privacy?hl=de