Über uns

Privatpraxis

Über uns

Wir möchten Sie dabei unterstützen, psychische Belastungen zu meistern und stehen Ihnen in schwierigen Lebenssituationen verlässlich zur Seite.

Natürlich behandeln wir Sie in unseren Therapien streng vertraulich und unter Schweigepflicht. Dabei arbeiten wir mit verhaltenstherapeutischen und psychotherapeutischen Therapiemethoden.

Wir behandeln als Privatpraxis übergreifend alle Patienten. Jedoch weisen wir darauf hin, dass vor allem gesetzliche Krankenkassen unsere Leistungen nur in Ausnahmefällen vollständig erstatten. Die genaue Kostenerstattung hängt aber nicht nur von Ihrer Krankenkasse, sondern auch vom Leistungsumfang der Behandlung ab.

Fragen

FAQ

Was ist Psychotherapie und wie kann sie mir bei meinen emotionalen und psychischen Herausforderungen helfen?

Psychotherapie ist ein therapeutischer Prozess, der darauf abzielt, emotionale, psychologische und Verhaltensschwierigkeiten anzugehen. Dies bietet eine strukturierte Umgebung, in der Einzelpersonen mit einem qualifizierten Therapeuten zusammenarbeiten, um ein besseres Verständnis zu erlangen, Selbstbewusstsein zu entwickeln und effektivere Bewältigungsstrategien zu erlernen.

Hier sind einige wichtige Punkte, wie Psychotherapie bei emotionalen und psychologischen Herausforderungen helfen kann:

Verständnis und Urteilsvermögen

Eine der Hauptaufgaben eines Therapeuten besteht darin, Ihnen zu helfen, Ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster besser zu verstehen. Wenn Sie über Ihre Erfahrungen sprechen, können Sie mögliche Ursachen für Ihre Schwierigkeiten identifizieren.

Entwicklung von Anpassungsstrategien

Psychotherapie kann Ihnen dabei helfen, neue und wirksame Wege zur Bewältigung von Stress, Angstzuständen, Depressionen und anderen Herausforderungen zu erlernen.

Emotionale Unterstützung

Allein zu wissen, dass jemand da ist, der zuhört und versteht, kann äußerst heilsam sein. Der therapeutische Raum bietet eine sichere und vertrauliche Umgebung, in der Sie Ihre Gefühle ausdrücken können.

Unerwünschte Verhaltensweisen ändern

Indem Sie sich bestimmter Verhaltensmuster und der ihnen zugrunde liegenden Glaubenssysteme bewusst werden, können Sie beginnen, diese Muster zu ändern.

Beziehungen verbessern

Eine Therapie kann Ihnen helfen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, was wiederum Ihre Beziehungen zu anderen verbessern kann.

Verantwortlichkeit und Autonomie

Psychotherapie vermittelt oft ein Gefühl der Selbstwirksamkeit und den Glauben, dass man seine eigenen Probleme überwinden kann.

Verbesserung der Symptome

Bei vielen Menschen kommt es durch eine Psychotherapie zu einer deutlichen Linderung von Symptomen wie Angstzuständen, Depressionen oder anderen psychischen Störungen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Erfolg einer Psychotherapie von vielen Faktoren abhängt, darunter der Qualität der Therapeut-Patient-Beziehung, der verwendeten spezifischen Methode oder Technik sowie der Verfügbarkeit und Offenheit des Patienten für den Prozess.

Werden Maßnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit und den Schutz meiner Daten während der Therapie zu gewährleisten?

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten sind für uns von größter Bedeutung. Im Rahmen der Therapie stellen wir durch eine Reihe von Maßnahmen sicher, dass Ihre Daten sicher und vertraulich behandelt werden:

Datenschutzrichtlinie

Wir halten uns beim Umgang mit personenbezogenen Daten strikt an die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften.

Verschlüsselung

Alle elektronisch gespeicherten Informationen werden durch moderne Verschlüsselungstechniken geschützt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Zugangsbeschränkungen

Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Personen. Jeder, der Zugriff auf Patientendaten hat, ist geschult und zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.

Richtlinie zur Datenlöschung und -aufbewahrung

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es gesetzlich vorgeschrieben oder für den Therapieablauf erforderlich ist. Nach diesem Zeitraum werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Transparenz

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und können deren Änderung oder Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Verschwiegenheitserklärung

Die gesamte Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Therapeuten bleibt streng vertraulich. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu. Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst und tun alles, was wir können, um Ihre Daten und Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Bieten Sie Fern- oder Online-Therapie an, wenn persönliche Treffen nicht möglich sind?

Ja, wir bieten auch Fern- oder Online-Therapie an, um den Bedürfnissen unserer Patienten gerecht zu werden, insbesondere in Situationen, in denen persönliche Treffen nicht möglich sind. Dadurch können wir die Kontinuität der therapeutischen Unterstützung gewährleisten und gleichzeitig Flexibilität für diejenigen bieten, die aus verschiedenen Gründen nicht physisch anwesend sein können.Unsere Online-Therapiesitzungen werden über sichere und datenschutzkonforme Plattformen durchgeführt, um sowohl Privatsphäre als auch Sitzungsqualität zu gewährleisten. Sie benötigen lediglich einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung und einer Kamera.

Bitte teilen Sie uns im Voraus mit, ob Sie eine Online-Sitzung bevorzugen oder Fragen oder Bedenken zum Online-Format haben. Unser Ziel ist es, diesen Übergang für Sie so einfach und bequem wie möglich zu gestalten.

Über welche Qualifikationen und Lizenzen verfügen Ihre Therapeuten, um sicherzustellen, dass sie für die Durchführung von Psychotherapie qualifiziert sind?

Unsere Therapeuten sind hochqualifiziert und berechtigt, Psychotherapie professionell und ethisch durchzuführen. Hier sind die Qualifikationen und Lizenzen unserer Therapeuten:

Bildungsabschlüsse

Alle unsere Therapeuten verfügen über einen Master- oder Doktortitel in klinischer Psychologie, Psychotherapie, klinischer Sozialarbeit oder einem verwandten Bereich an anerkannten und akkreditierten Institutionen.

Lizenz

Jeder Therapeut ist in seinem Land/in seiner Region zum Praktizieren von Psychotherapie zugelassen. Durch die Zulassung wird sichergestellt, dass der Therapeut die erforderlichen Ausbildungs- und Prüfungsvoraussetzungen erfüllt.

Fort- und Weiterbildung

Unsere Therapeuten nehmen regelmäßig an Fortbildungs- und Supervisionssitzungen teil, um auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis zu bleiben und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu verbessern.

Ethische Standards

sind Mitglieder psychotherapeutischer Berufsverbände und halten sich strikt an deren Richtlinien und ethische Standards.

Spezialisierungen

Viele unserer Therapeuten verfügen außerdem über eine spezielle Ausbildung oder Zertifizierung für bestimmte Therapiemethoden oder für bestimmte Patientengruppen. Wenn Sie einen Therapeuten mit einem bestimmten Fachgebiet suchen, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir werden unser Bestes tun, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Berufserfahrung

Zusätzlich zur formalen Ausbildung verfügen unsere Therapeuten über umfassende praktische Erfahrung in therapeutischen Umgebungen, die es ihnen ermöglicht, ein breites Spektrum an mentalen und emotionalen Herausforderungen zu behandeln.

Kontakt

Psych. – Soz. Ph.D.
Andrei Miloși-Schernberger
Schwäbische Straße 17
10781 Berlin

Telefon: 030 96060760
Telefax: 030 89005707
Mobil: 0152 59 21 31 32
E-Mail: praxis@mindcalm.de

Mitgliedschaften

© 2025 | Mind Calm | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookies

© 2025 | Mind Calm

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookies